
Heimathafen
Der Chor sucht Sänger aller Stimmlagen und Altersstufen sowie Musiker.
Interessenten sind gerne zu unseren Probestunden eingeladen:
Jeden Donnerstag von 19:00 – 20:45 Uhr
Natürlich sind uns auch inaktive Mitglieder, die (noch) nicht mitsingen wollen, jederzeit willkommen. Die inaktive Mitgliedschaft bei den Bisttalmöwen steht sowohl Frauen als auch Männern offen. Schauen Sie einfach mal zu unseren Probezeiten im Shantyheim bei uns rein.
-
14. Rheinschifffahrt des Chors der Hessischen Wasserschutzpolizei e.V. am Samstag, den 03.09.2022
MS Rheinstar (Foto Rössler Linie) Start zur 14. Rheinschifffahrt mit der MS Rheinstar der Rössler Linie ist am Samstag, den 03. September 2022 um 9:30 Uhr am Rheinufer in Wiesbaden Biebrich. Die Anlegestelle befindet sich unterhalb des Schlosses. Wir sind zu dieser Fahrt eingeladen. An Bord werden wir wie auch alle anderen mitfahrenden Chöre alle …
-
Nachbarschafts – Benefizkonzert Chor der Hessischen Wasserschutzpolizei am Freitag, den 02.09.2022 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Mainz-Kastel
Am Freitag, den 02.09.2022 um 18:00 Uhr sind wir eingeladen zum Nachbarschaftskonzert mit allen teilnehmenden Chören zur 14. Rheinschifffahrt, die am Samstag, den 03.09.2022 statt findet. Der Eintritt ist frei. Es ist eine Sammlung vorgesehen für die Stiftung Bärenherz Wiesbaden. Diese Stiftung unterstützt schwerstkranke Kinder. Teilnehmende Chöre bei diesem Benefizkonzert sind: Landespolizei Orchester Hessen, Chor …
-
Shanty-Chor Konzert Landeshauptstadt Saarbrücken Bezirk West
Samstag, 30. Juli 2022 15:00 Uhr Bürgerhaus Burbach, 66115 Saarbrücken
-
Park- und Strandfest Dirmingen, Sonntag, den 17. Juli 2022 um 11 Uhr Frühschoppen Konzert
Sonntag, den 17. Juli 2022 um 11:00 Uhr Frühschoppen Konzert, Festplatz Brühlpark, 66571 Dirmingen
-
Parkfestkonzert 14.07.2022 Haus Emilie, Völklingen-Wehrden
-
Konzert beim Nachbarschaftsfest „Brebach lebt“ Samstag, den 02. Juli 2022 um 15:00 Uhr
Bei herrlichem Wetter und guter Laune haben wir mit unseren Liedern die Besucher des Nachbarschaftsfestes „Brebach lebt“ unterhalten. Auch Radio Brebach war live dabei. Fotoquelle: Hahne